Produkte
Sicherheit

Für Personen ab 13 Jahren

Sicherer Bereich für Aktivitäten

Pflege deines VR-Systems

Content auswählen

Freund*innen und Familie in der VR

Interaktion mit anderen

Verhalten

Social VR

Privatsphäre
Zum Support Center

Zurück zum Sicherheitsbereich

Willkommen im Meta Quest Safety Center

Erfahre mehr darüber, wie du dein Meta VR-System sicher nutzen und deine Privatsphäre-Einstellungen anpassen kannst.

Produkte

Sicherheit

Interaktion mit anderen

Privatsphäre-Einstellungen

Elternaufsicht

Gesundheit und Sicherheit

Erfahre, wie du bei der Verwendung deines Meta VR-Systems für Sicherheit sorgst. Du findest spezifische Informationen zu deinem Meta VR-System auf den untenstehenden Produktseiten. Und die Gesundheits- und Sicherheitshinweise für alle Meta VR-Systeme und Zubehörteile finden sich hier.

Meta Quest Pro
Meta Quest 2
Meta Quest
Oculus Rift S
Oculus Rift
Oculus Go

Geeignet für Personen ab 13 Jahren

Meta VR-Systeme sind kein Spielzeug und dürfen daher nicht von Kindern unter 13 Jahren verwendet werden. Im Vergleich zu älteren Nutzer*innen besteht bei jüngeren Kindern ein erhöhtes Risiko für Verletzungen und negative Auswirkungen. Uns ist bewusst, dass möglicherweise auch Kinder unter 13 Jahren Meta VR-Systeme nutzen möchten. Trotzdem ist es ihnen nicht gestattet, ein Konto zu erstellen oder ein Meta VR-System zu verwenden.

Zusätzlich sollten Erwachsene darauf achten, wie viel Zeit ihre Teenager*innen ab 13 Jahren mit ihren Headsets verbringen. Achte darauf, dass dein*e Teenager*innen alle Sicherheitshinweise beachtet und regelmäßig Pausen einlegen. Weitere Informationen rund um die Sicherheit deiner Teenager*innen findest du im Infoportal für Eltern und Erziehungsberechtigte.

Platz schaffen

Platz schaffen

Guardian-Begrenzung

Guardian-Begrenzung

Spielmodi

Spielmodi

Mixed Reality

Mixed Reality

Pflege deines Meta VR-Systems

Wie andere Gaming- und Medienprodukte ist auch dein Meta VR-System ein empfindliches elektronisches Gerät. Um dein Gerät optimal zu nutzen, solltest du es ordnungsgemäß reinigen, sicher aufbewahren und von Orten fernhalten, an denen es Schaden nehmen könnte.

  • Setze dein Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und halte es von scharfen Gegenständen, Wärmequellen oder Flüssigkeiten fern.

  • Die elektrischen Ladepunkte sollten immer sauber, trocken und frei von Schmutz, sein – einschließlich des Ladeanschlusses und der Kontakte, der Kopfhörerbuchse sowie der Ladestation und Kabel. Überprüfe diese Ladepunkte regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie keine Anzeichen von Korrosion oder Schäden aufweisen.

  • Die vordere Schutzabdeckung und die Linsen sollten ausschließlich mit einem trockenen Mikrofasertuch gereinigt werden. Die Verwendung von Flüssigkeiten, einschließlich Reinigungsmitteln oder Seifen, kann die vordere Schutzabdeckung und die Linsen dauerhaft beschädigen.

  • Das Headset-Gehäuse mit Ausnahme der Vorderseite und der Linsen kannst du mit alkoholfreien, nicht scheuernden, antibakteriellen Tüchern reinigen.

Hier erfährst du mehr über die Reinigung deines Meta VR-System. Wenn du ein Silikon-Cover nutzt, kannst du dich hier über die Pflegehinweise informieren.

Komfort-Stufen

Der Meta Quest Store bietet Informationen zum Komfort (einschließlich der Komfort-Stufen von Angenehm bis Intensiv) für einige Apps in Bezug auf Kamerabewegungen, Spielerbewegungen und das Potenzial für desorientierende Inhalte und Effekte. Diese Komfort-Stufen können dir helfen, die Inhalte zu finden, die am besten zu deinen Vorlieben und Bedürfnissen passen. Wenn VR etwas Neues für dich ist oder du bei schnellen Bewegungen zu Übelkeit neigst, solltest du zunächst mit Apps anfangen, die die Komfort-Stufe „Angenehm“ haben, und so herausfinden, was angenehm für dich ist, wenn du dich in der virtuellen Welt bewegst und umsiehst. Die Komfort-Stufe für ein bestimmtes Spiel oder eine App findest du auf der entsprechenden Seite im Store.

Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Informationen zum Thema Komfort dazu beitragen können, ein angenehmes Erlebnis zu schaffen.

Content-Bewertungen

Inhalte im Meta Quest-Store werden von der International Age Rating Coalition (IARC) nach einem globalen Prozess zur Alterseinstufung von digitalen Spielen und mobilen Apps bewertet. Dieses Content-Rating wird bei jeder App im Meta Quest-Store sowie im App Lab angezeigt und unterstützt dich bzw. deine*n Teenager*in (Altersstufen von 13 bis 17 Jahren) bei der Auswahl von Inhalten. Es hilft Entwickler*innen, ihre Apps in mehreren Regionen gleichzeitig hinsichtlich Mindestalter und Inhalt einstufen zu lassen. Nutzer*innen profitieren dabei von einem einheitlichen und bekannten System, das ihre kulturellen Normen bei der Bewertung des Alters und des Inhalts berücksichtigt. Standardmäßig können Teenager*innen ab 13 Jahren im Meta Quest Store nur Apps herunterladen oder kaufen, die für ihr Alter geeignet sind. Alle anderen Apps sind gesperrt. Die Eltern haben jedoch die Möglichkeit, diese Altersbeschränkungen für individuelle Apps aufzuheben. Weitere Informationen dazu, wie Eltern ihre Teenager*innen in der VR unterstützen können, findest du in unserem Infoportal für Eltern.

Dein Meta VR-System für Fitness und Wohlbefinden benutzen

Bestimmte Apps richten den Fokus auf Fitness oder Wohlbefinden und fördern aktiv die Bewegung. Lies und beachte alle Anweisungen und Warnungen in der App, wenn du dein VR-System für solche Erlebnisse verwendest. Bevor du dein VR-System für Bewegungsaktivitäten nutzt, solltest du unbedingt einen Arzt zurate ziehen, falls du länger nicht aktiv warst, eine Herzschwäche oder eine andere Krankheit hast, die sich durch Bewegung verschlimmern könnte, oder vermutest, dass du sie hast. Leg regelmäßig Pausen ein, wenn du Fitness-Apps verwendest. Brich die Nutzung deines Meta VR-Systems sofort ab, wenn du dich unwohl fühlst oder andere ungewöhnliche Symptome verspürst. Falls die Symptome schwerwiegend sind oder länger anhalten, suche sofort einen Arzt auf und fahre erst dann mit dem Training fort, wenn dein Arzt es dir empfiehlt.

Wenn du dein VR-System für Bewegungsaktivitäten verwendest, ist es besonders wichtig, dass du deinen aktiven Bereich entsprechend einrichtest und alle Hindernisse oder Gegenstände entfernst, die du dabei nicht brauchst. Sorge dafür, dass dein Meta VR-System und das Zubehör in gutem Zustand, sauber und trocken sind, bevor und nachdem du sie für Bewegungsaktivitäten nutzt.

Dein Meta VR-System für Produktivität und Arbeit verwenden

Du kannst dein Meta VR-System für Produktivität und Arbeit nutzen. Wie immer solltest du darauf achten, dass du deinen aktiven Bereich entsprechend einrichtest und Hindernisse aus dem Weg räumst, die du möglicherweise nicht sehen kannst, wenn du das Headset trägst. Passe die Passform deines Meta VR-Systems an, damit es während der Benutzung und danach bequem sitzt. Achte auch darauf, dass du im Laufe des Tages regelmäßig Pausen machst. Wenn du einen Aktivitätsbereich in der Nähe anderer Nutzer*innen oder Kolleg*innen verwendest, vergewissere dich, dass ausreichend Platz für die App deiner Wahl vorhanden ist.

Ist dir eine Person aufgefallen, die sich nicht an unseren Verhaltenskodex für VR-Erlebnisse hält?

Wenn du Meta VR-Geräte zum ersten Mal verwendest oder dein Oculus-Konto schon mit deinem Facebook-Konto zusammengeführt hast, musst du ein Meta-Konto und ein dazugehöriges Meta Horizon-Profil erstellen. Hast du dich bisher mit deinem Oculus-Konto auf deinem VR-Gerät angemeldet, kannst du dies noch bis zum 1. Januar 2023 tun. Ab diesem Datum musst du ein Meta-Konto und ein Meta Horizon-Profil erstellen, um dein Meta VR-Gerät weiterhin nutzen zu können. Du hast die Option, dein Facebook- und/oder Instagram-Konto zur selben Kontenübersicht wie dein Meta-Konto hinzuzufügen, wodurch verknüpfte Funktionen in der VR aktiviert werden.

Meta-Avatare

Meta-Avatare

So finden dich Personen in VR

So finden dich Personen in VR

Verbindungen in VR

Verbindungen in VR

Verhaltenskodex für VR-Erlebnisse

Verhaltenskodex für VR-Erlebnisse

Jugendschutz

Jugendschutz

1

1

2

2

3

3

4

4

5

5

1

1

2

2

3

3

4

4

5

5

Du bist bereit für die virtuelle Realität.

Lade die Software herunter und installiere die Oculus-App auf deinem Telefon oder PC, sofern noch nicht geschehen.

Zusätzliche Hilfe erhalten
Meta Quest Pro
Meta Quest 2
Meta Quest
Oculus Rift S
Oculus Rift
Oculus Go